Unlocking the Potential of Bitcoin Cash Lightning Network

The cryptocurrency market has experienced remarkable development and expansion in recent years. The opportunities for trading and investing have exploded with the development of new digital assets and technology. The introduction of the Bitcoin Cash Lightning Network has been one of the most fascinating recent events. People now have more opportunities than ever to buy and sell bitcoins in a quicker, more secure manner because to this new technology. In this essay, we’ll look at the characteristics, advantages, operation, and prospects of the Bitcoin Cash Lightning Network.

Describe Bitcoin Cash

A split in the Bitcoin network that resulted in the creation of Bitcoin Cash (BCH) occurred in August 2017. Similar to Bitcoin, but with an 8-fold bigger block size that enables the processing of more transactions more quickly and cheaply, is Bitcoin Cash. Additionally, the Lightning Network is becoming more widely available to more users thanks to Bitcoin Fortune and other exchanges, which increases its development potential. Future plans include making it more scalable.

The Lightning Network: What is it?

On top of the Bitcoin Cash blockchain, there is a second-layer technology called the Lightning Network. It is a payment method that enables quicker and less expensive transactions between two parties without necessitating the validation and processing of the transaction across the whole blockchain. The Lightning Network is a network of nodes and payment channels that enables two parties to send and receive money securely and anonymously.

The Lightning Network’s advantages

Several advantages exist between the Lightning Network and conventional cryptocurrencies. Users may make and receive money right away thanks to instantaneous transactions, which eliminate the need to wait for the entire blockchain to conduct the transaction. Transaction costs are also lower since fees have been cut by as much as 95%. The Lightning Network also makes it simpler to transmit modest quantities of money without paying a lot of money in fees.

How the Lightning Network Works for Bitcoin Cash

The Lightning Network operates by utilizing a number of nodes and payment mechanisms. Payment channels are two-way connections that let two parties do business without having to wait for the blockchain as a whole to execute the transaction. Nodes are computers that are a part of the Lightning Network that enable communication between users.

The Value of Decentralized Organization

Because the Lightning Network is decentralized, each node is in charge of verifying transactions and guaranteeing their security. As there is no single point of failure, this guarantees the network’s security and dependability. The Lightning Network is also trustless, which means that transactions may be completed without users having to have faith in one another.

The Lightning Network for Bitcoin Cash in the Future

The Lightning Network for Bitcoin Cash has a promising future. The Lightning Network is in a good position to take over as the preferred method of payment for transactions given the growing popularity of cryptocurrencies. The Lightning Network is also continually being improved, with new features and functions being introduced often.

Transfer Charges

The Lightning Network has several advantages, one of which is the reduction in transaction costs. Because the fees are so much cheaper than those of other cryptocurrencies, it is the ideal platform for transmitting modest quantities of cash.

Scalability

The Lightning Network can scale to handle more transactions as the network expands, which is another feature. This is a crucial feature since it enables the network to maintain dependability and security as it expands.

Security

Because each node is in charge of verifying transactions and making sure they are safe, the Lightning Network is likewise secure. This guarantees that the network will always be reliable and safe.

Conclusion

The Lightning Network has created new opportunities for consumers to trade and invest in digital assets, which is an exciting development in the world of cryptocurrencies. The Lightning Network is in a good position to take over as the preferred method of payment for transactions thanks to its cheap transaction fees, scalability, and decentralization.

Bitcoin Digital Bewertung : Ist es sicher, auf Bitcoin Digital Exchange zu handeln?

Bitcoin Digital ist die größte und größte Online-Plattform in der Welt für Bitcoin und Altcoins Handel und Austausch. Es ist einfach als eine erweiterte Handelsplatz für Bitcoins, die nichts anderes als eine Art von digitalen oder elektronischen Währungen sind angegeben.

In unserem letzten Artikel haben wir verschiedene Austauschplattform in Indien zur Verfügung diskutiert. In diesem Beitrag werden wir Bitcoin Digital diskutieren, die eine der größten Kryptowährung Austausch und Handelsplattform weltweit ist.

Zusätzlich zu Bitcoins bietet sie auch den Handel mit einigen anderen Kryptowährungen wie Ethereum, Monero, Zcash, Ethereum classic, Dash und Litecoin an. Die gängigsten Paare sind Bitcoin/USD, Litecoin/Bitcoin, Litecoin/USD, Dash/Bitcoin und Dash/USD. Diese Online-Handelsplattform wird von BitFinex betreut. Lassen Sie uns mit der BitFinex Bewertung beginnen:

Bitcoin-Handel:

Ein Prozess des Austauschs von Bitcoins für einige andere Produkte, Währungen und Dienstleistungen. Bitcoin ist eine Art digitales Geld oder elektronische Währung (Krypto-Währung). Es handelt sich um ein innovatives Zahlungsnetzwerk, das weltweite Zahlungen und schnelle Peer-to-Peer-Transaktionen mit niedrigen Bearbeitungsgebühren ermöglicht. Es handelt sich um ein Open-Source-Zahlungsnetzwerk, zu dem jeder Zugang haben kann. Dieses Zahlungssystem ist öffentlich konzipiert und niemand hat die Befugnis, es zu kontrollieren. Es fördert keine Zwischenhändler bei Transaktionen.

Stattdessen bietet es nur direkte Nutzertransaktionen an. Die Netzwerkknoten überwachen und verifizieren jede einzelne Transaktion, die dem jeweiligen Netzwerk entspricht, und speichern die Details dieser verifizierten Transaktionen in Blockchains. Eine Blockchain ist nichts anderes als ein verteiltes öffentliches Hauptbuch, das Bitcoin als Kontoeinheit akzeptiert. Nutzer können von überall auf der Welt auf Bitcoins zugreifen. Im Vergleich zu Gold garantiert Bitcoin eine siebenmal höhere Volatilität.

Multi-Coin Exchange Optionen:

Bei Bitcoin Digital exchange gibt es mehrere Optionen, um zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu tauschen. Siehe das Bild für alle verfügbaren Optionen.

Registrierung bei Bitcoin Digital:

Die Nutzer können diese exklusive Bitcoin-Handelsplattform nutzen, indem sie sich unter dem folgenden Link registrieren: https://www.bitfinex.com/

Die Registrierung ist kostenlos und auch sehr einfach. Wenn ein Benutzer Zugang erhält, indem er sich auf dieser Website registriert, kann er alle Werkzeuge nutzen, die auf der Website für den Handel verfügbar sind.

Einzahlungsmöglichkeiten bei Bitcoin Digital

Auf Ihrem Konto haben Sie mehrere Optionen, um Geld einzuzahlen/abzuheben. Jedes Konto von BitFinex verfügt über ein Wallet für Bitcoin, Ether, Zcash, Monero, Litecoin, Dash usw. Eine Überweisungsoption ist ebenfalls verfügbar.

Einzigartige Eigenschaften von Bitcoin Digital:

  • Es bietet Margin-Trading-Dienstleistungen, die mit Hilfe von Peer-to-Peer-Finanzierung gehebelt werden. Dieser Service reduziert die mit Bitcoin Digital verbundenen Handelsrisiken.
  • Es bietet auch Margin-Finanzierung Dienstleistungen.
  • Bitcoin Digital gewährleistet die Sicherheit beim Handel mit Hilfe einer Option namens „Zwei-Faktoren-Authentifizierung“. Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal namens API-Schlüssel wird auch in Bbitfinex generiert.
  • Es hat eine einfache Benutzeroberfläche mit einer Menge von Anpassungseinstellungen.
  • Die mobile Anwendung ist ein nettes Feature, das sowohl für Android- als auch für IOS-Geräte zur Verfügung gestellt wird und hervorragend funktioniert. Die Benutzer sind immer mit der mobilen App profitiert, da sie in der Lage sein, den Handel in jedem Ort durchführen können.
  • Diese Anwendung kann aus dem App Store oder dem Google Play Store heruntergeladen werden.
  • Sie verfügt über eine Funktion, die als „Warnbox“ bekannt ist und die Benutzer warnt, wenn ihre Brieftasche leer ist und nicht für den Austausch bereit ist.
  • Es gibt auch eine weitere Funktion namens „handy hyperlink“, die neue Benutzer über die Nutzung der Plattform führt.
  • Sie gewährleistet eine hohe Liquidität und bietet einen ausgezeichneten Kundenservice.
  • Es hat keine Desktop-Version für den Handel zur Verfügung.
  • Derzeit werden 37 Münzen unterstützt.

Details zu den Handelsgebühren von Bitcoin Digital:

Die Handelsgebühren sind für verschiedene Bitcoin Digital-Benutzer unterschiedlich. Sie sind wie folgt dargestellt:

Taker Gebühren für Bitcoin Digital Handel: 0.20%. Diese Gebühr ist unabhängig von den Änderungen des Volumens, da sie nicht von Volumenänderungen beeinflusst wird.
Maker-Gebühren für den Bitcoin Digital-Handel: 0.10%. Diese Gebühr hängt vom Volumen ab, da sie mit steigendem Volumen sinkt.
Keine Gebühren für Abhebungen/Einzahlungen.

Bitcode Ai – Ein guter Ort, um Krypto zu kaufen?

Bitcode Ai Review Ein guter Ort, um Krypto zu kaufen?
In diesem Bitcode Ai Review besprechen wir, was Bitcode Ai ist, wie es funktioniert, worauf Sie achten müssen, wie hoch die Gebühren sind und wie es im Vergleich zu anderen Krypto-Börsen aussieht.

Was ist Bitcode Ai?

Die Geschichte von Bitcode Ai
Was sind die unterstützten Kryptowährungen auf Bitcode Ai?
Was macht Bitcode Ai einzigartig?
Wie funktioniert Bitcode Ai?
Ist Bitcode Ai sicher und vertrauenswürdig?
Warum Bitcode Ai benutzen?
Bitcode Ai’s KYC und AML Politik
Bitcode Ai-Gebühren
UNSERE MEINUNG
4 von 5 Sternen
Sie sind ein Krypto-Händler, der mehrere Münzen hält. Sie müssen diese schnell und sicher in eine oder zwei Kryptowährungen umtauschen. Sie wissen, dass es mehrere Krypto-Börsen gibt, die jeweils ihre Vorzüge anpreisen. Aber Sie zögern, weil Sie nicht sicher sind, ob sie seriös, sicher und zuverlässig sind. Schließlich haben Sie wahrscheinlich schon Geld verloren oder kennen jemanden, dem das passiert ist. Quelle: https://www.specficnz.org/bitcode-ai-erfahrungen-betrug/

Sie wagen es nicht, ein Risiko mit Ihren hart verdienten Münzen einzugehen. Denn wer wäre schon so dumm, zu zocken, nachdem er so hart für seine Kryptowährung gearbeitet hat? Was Sie brauchen, ist eine Austauschplattform, die Ihnen die Schlüssel zu Ihren Münzen nicht aus den Händen nimmt. Nein! Sie wollen die Kontrolle haben und die Schlüssel zu Ihren Münzen in Ihren Händen halten.

Seit Bitcoin 2009 auf den Markt kam, haben Sie mit vielen Börsenplattformen für den Handel mit Kryptowährungen zu tun gehabt. Aber was Sie wollen, ist ein One-Stop-Shop, der die wichtigsten Kryptowährungen wie Litecoin, Monero, Dogecoin und Etherum unterstützt, ohne dass Sie durch verschiedene Reifen springen müssen.

Aber während Sie darüber nachdenken, fällt Ihnen immer wieder ein bestimmter Name ein: Bitcode Ai. Ja, Bitcode Ai. Sie haben seinen Ruf in der Stadt gehört. Gerüchte besagen, dass es sich um einen der bequemsten und einfachsten Vermittler handelt, der den Austausch innerhalb von Minuten abwickelt. Können Sie ihm vertrauen? Wie funktioniert es? Diese Bitcode Ai Bewertung ist Ihr vertrauenswürdiger Führer zu dem, was Sie suchen.

Was ist Bitcode Ai?

Bitcode Ai ist ein sehr beliebter nicht-vertraulicher Austausch in der Kryptowährungsbranche mit einer soliden Erfolgsbilanz. Dies bedeutet, dass Bitcode Ai nur den Austausch erleichtert, ohne Ihre Münzen zu halten. Klingt cool, oder? Das Unternehmen hat eine einfache und klare Mission: den Austausch mühelos für Menschen zu machen, die in Kryptowährungen investieren.

Während der Markt für Altcoins zweifelsohne floriert, besteht die ständige Herausforderung darin, eine seriöse Austauschplattform zu finden, der Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer Kryptowährung vertrauen können. Ja, jeder Krypto-Händler möchte eine Plattform, auf der er seine Münzen tauschen kann, ohne Angst zu haben, sein Geld zu verlieren.

Bitcode Ai tut, was auf der Verpackung steht. Es erleichtert den schnellen Austausch von Kryptowährungen zu einer pauschalen Handelsgebühr von 0,5 Prozent, ohne dass Sie sich registrieren oder Ihre Identität auf der Website verifizieren müssen.

Welche Währungen werden von Bitcoin Revolution unterstützt

Bitcoin Revolution Hauptmerkmale

Krypto-Zinskonto mit wöchentlichen Auszahlungen
Letztendlich bietet Bitcoin Revolution Zinsen auf Einlagen in digitaler Währung. Diese Einlagen werden dann an überprüfte Institutionen ausgeliehen. Das Unternehmen vergibt auch Kredite an dezentrale Protokolle, so dass die Kunden Zinsen auf ihr Vermögen erhalten können.

Welche Währungen werden von Bitcoin Revolution unterstützt? Sie umfassen:

Bitcoin (BTC): bis zu 6,7% APY
Wrapped Bitcoin (WBTC): bis zu 6,7% APY
Dai (DAI): bis zu 8,3% APY
USD-Münze (USDC): bis zu 12,7% APY
Tether (USDT): bis zu 12,7% APY
Ethereum (ETH): bis zu 5,7% APY
Bei Bitcoin Revolution ist keine Mindesteinlage auf dem Krypto-Zinskonto erforderlich, und Sie können Gelder ohne Einschränkungen in Bezug auf den Zeitpunkt oder die Höhe des Fonds abheben. Dabei liegen die Zinseszinserträge auf der Plattform zwischen 1 und 12,7%, je nach gewählter Währung.

Bitcoin Revolution Kundendienst

Wie schneidet Bitcoin Revolution im Vergleich zur Konkurrenz in Sachen Kundenservice ab? Wie bei vielen anderen digitalen Anlageplattformen auf dem heutigen Markt müssen Sie sich bei Fragen und Problemen per E-Mail an das Unternehmen wenden.

Wenn Sie in den USA leben, sollten Sie eine zusätzliche Antwortzeit einplanen, da das Unternehmen nach Singapur-Zeit arbeitet. Die Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr.

Sie sollten zwar keine sofortige Lösung für ein Problem erwarten, das Sie per E-Mail an das Unternehmen senden, aber Dringlichkeit ist normalerweise kein Faktor, um langfristig Krypto-Zinsen zu verdienen.

Mit Bitcoin Revolution verbundene Gebühren
Viele Kunden haben auch Fragen zu den Gebühren, die mit der Nutzung verschiedener Plattformen verbunden sind. Was können Sie von Bitcoin Revolution erwarten? Das Unternehmen erhebt keine Gebühren für Einzahlungen.

Sie sollten jedoch mit Abhebungsgebühren rechnen, die von der Art der verwendeten Währung abhängen. Ab dem 3. August 2021 sind die Abhebungsgebühren wie folgt:

Tether (USDT): 10 USDT
USD-Münze (USDC): 10 USDC
Dai (USDC): 10 DAI
Ethereum (ETH): 0,0036 DAI
Bitcoin (BTC): 0,0004 BTC
Gewickelter Bitcoin (WBTC): 0.0004 WBTC
Was müssen Sie noch über Bitcoin Revolution wissen? Lassen Sie uns kurz den Prozess der Eröffnung eines Bitcoin Revolution-Zinskontos untersuchen. Wie Sie sehen werden, ist es einfacher als Sie denken.

Wie werden diese Zinssätze ermittelt? Sie basieren auf zwei Faktoren:

Die Wertentwicklung der Währung des Vormonats
Die Nachfrage nach dieser Währung
Die Zinsen werden jeden Montag auf dem Bitcoin Revolution-Zinskonto des Nutzers gutgeschrieben und als Tagesertrag berechnet.

Institutionelle/Unternehmensdarlehen

Institutionelle Kunden können auch über Bitcoin Revolution-Darlehen Zugang zu unterstützten Kryptoanlagen erhalten. In diesen Fällen fungiert die Plattform als Gegenpartei für institutionelle Darlehen, wobei die Kreditaufnahme bei 50.000 US-Dollar beginnt.

Darlehen haben eine Mindestlaufzeit von drei Monaten, und die Beleihungsquote (LTV) liegt zwischen 25 und 100 %.

Empfehlungsprogramm
Bitcoin Revolution bietet ein Partnerprogramm („Erhalten Sie 10 % Prämie und verschenken Sie 20 $“), bei dem Sie einen Freund an Bitcoin Revolution verweisen können und 10 % von dessen Zinsen erhalten, wodurch Sie eine höhere Rendite auf Ihre Ersteinlage erzielen können. Außerdem erhalten Sie für jede erfolgreiche Empfehlung einen Anmeldebonus von $20, wenn die erste Einzahlung $1.000 oder mehr beträgt.

 

Wie kann man mit dem BitIQ Handel beginnen?

Wie kann man mit dem Handel beginnen?
In zahlreichen BitIQ-Bewertungen loben Nutzer die Mindesteinlage des Brokers von $0. Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Sie kein Guthaben auf Ihrem Konto haben. Um ein BitIQ Margin-Konto (d.h. ein Gold-Konto) zu eröffnen, benötigen Sie jedoch ein Mindestguthaben von $2.000. Dies ist eine FINRA-Vorschrift und gilt für alle Broker.

Bitte beachten Sie, dass die Mindesteinlage für den Tageshandel bei BitIQ viel höher ist – 25.000 $. Aber Day-Trades sind bei BitIQ eher begrenzt, was durch die Pattern Day Trading Rules des Unternehmens geregelt wird. Diese besagen, dass Anleger nur drei Daytrades pro Woche durchführen können.

Was können Sie mit BitIQ handeln?

Das Investieren mit BitIQ ist auf Aktien, ETFs, Optionen und Kryptowährungen beschränkt. Der Handel mit Futures, Anleihen und Investmentfonds wird von der Plattform nicht unterstützt. Außerdem sind alle Aktien auf die US-Märkte beschränkt. Dies ist ein Nachteil, der in vielen Bewertungen der BitIQ App genannt wird.

Welche Tools sind verfügbar?
Die BitIQ-Plattform ist rudimentär und spartanisch. Es gibt keine Ratschläge, wie man Aktien online kauft. Wenn Sie nicht mit Aktieninvestitionen, Marktkapitalisierung, Volumen, Höchst- und Tiefstständen vertraut sind und wissen möchten, in welche Aktien Sie am besten investieren, müssen Sie selbst recherchieren.

Auch die Handelsinstrumente sind minimal. Was die Charts betrifft, so sind nur technische Indikatoren verfügbar, was ein großer Nachteil ist.

Wie funktioniert die Plattform?
Fast alle BitIQ-Bewertungen loben die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit der Handelsplattform. Nachdem wir sie getestet haben, können wir bestätigen, dass der Arbeitsbereich sehr gut gestaltet, einfach und logisch strukturiert ist. Nachteilig ist, dass die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt sind.

Die Suchfunktion funktioniert reibungslos, so dass es einfach ist, Aktien zu finden, in die man investieren kann. Sie können Vermögenswerte durchsuchen, indem Sie den Namen in die Suchleiste eingeben, oder Sie können anhand ihrer Tags nach ihnen suchen.

Die BitIQ-Anlage-App unterstützt Markt-, Limit-, Stop-Loss-, Stop-Limit- und Trailing-Stop-Aufträge. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Aufträge mit einer Gültigkeitsdauer bis zum nächsten Tag und einer Gültigkeitsdauer bis zur Stornierung festzulegen. Die Plattform bietet auch eine Registerkarte mit den geschätzten Kosten, die Sie bei der Auftragserteilung sehr nützlich finden können.

Der Broker verfügt über eine hervorragende Funktion, die es Ihnen ermöglicht, auch dann zu investieren, wenn der Markt geschlossen ist. Während der Handelszeiten von BitIQ (9 bis 18 Uhr) können Sie 30 Minuten vor Börseneröffnung und zwei Stunden nach Börsenschluss handeln.

BitIQ Kontroversen

Die Chancen stehen gut, dass Sie mit einigen der Berühmtheiten vertraut sind, die der Broker in letzter Zeit erlangt hat. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie dem Drang nicht widerstehen können, die allgegenwärtige Frage „Ist BitIQ sicher“ zu stellen.

Das Unternehmen war in mehrere Kontroversen verwickelt, die nicht unmittelbar mit seiner Praxis zusammenhängen. Eine davon ist der Tod eines jungen BitIQ-Optionshändlers, der im Juni 2020 Selbstmord beging, nachdem er den negativen Saldo von über 730.000 Dollar auf seinem Konto gesehen hatte. Nach diesem schwerwiegenden Vorfall begann BitIQ, Lehrmaterial anzubieten und seine Plattform zu verbessern.

Ein weiteres Problem, das Händler im Jahr 2020 verärgerte, war der Ausfall der BitIQ-Aktienhandelsplattform. Einige Tage lang konnten die Anleger nicht auf die App zugreifen, und das zu einer Zeit, in der ein hohes Handelsvolumen zu verzeichnen war und der geschäftigste Tag des Jahres war.

Im Januar 2021 war BitIQ in die Leerverkäufe von GameStop-Aktien verwickelt. Das Unternehmen beschloss, den Handel einzuschränken, während der Markt extrem volatil war, was wiederum die Händler verärgerte.

Obwohl BitIQ mehr als einmal von Nutzern angegriffen wurde, gibt es keinen Grund, an der Legitimität des Unternehmens zu zweifeln. Es ist vollständig reguliert und versichert, genau wie jeder andere Broker auf dem Markt. Mit unserem BitIQ-Test können wir bestätigen, dass die App sicher ist.

Bitvestment opinion : reliable trading robot?

Bitvestment is an automatic trading robot that claims to be able to generate „more than $1000 per day“ to its users. Investors are wondering whether Bitvestment is reliable or not. That’s why we offer here an in-depth analysis of this trading software, to know if it deserves your trust or not.

Page summary

Is Bitvestment reliable?

The question of Bitvestment’s legitimacy is on everyone’s mind. It is true that what Bitvestment claims seems exaggerated: according to this trading bot, its alleged rate of return is high and it advertises that you can earn „$5,000 in the first 24 hours“ – but this is without providing any proof or guarantees.
cryptosoft logo
Such claims are bound to raise questions. People are rightly wondering whether this site is really reliable or not.

We have gone through this trading robot and we have come to the observation that Bitvestment reviews are mixed regarding this software. Indeed, some people confirm that the software is indeed legitimate and others see this program as a scam. However, we have found that Bitvestment is operational and is surrounded by regulated brokers.

Investors can trade on this well-functioning automated platform, but they should remember that trading is a risky business that can incur losses.

Bitvestment: what is it?

Bitvestment review: reliable trading robot?

Developed and launched in September 2017 by Thomas Green, Bitvestment is a programmed platform that does the trading for investors. The trading bot uses artificial intelligence to decipher trading signals and identify optimised investments.

The trading bot claims that even its less experienced users only need 20 minutes a day to trade online. According to the site, this is the time needed to set up automatic trading and track trades without too much work. But remember that speed and simplicity don’t always mean guaranteed success; let alone $5,000 in one day of trading as the site claims.

Bitvestment: how does it work?
To use Bitvestment, you don’t need to download the application files. Simply open the site on your web browser and log in to your account.

However, it is mandatory to fund your trading account with at least $250 before you start trading crypto-currencies. As soon as you make the deposit, the software will automatically take care of making trades for you. The algorithm software analyzes the market to place trades using indicators and trading signals.

At the end of the trading session, the funds are automatically placed in the investor’s account. And all you have to do is withdraw them as soon as they are available.

Automatische Updates unter Windows 10 deaktivieren

Eine der umstrittenen Funktionen von Windows 10 ist die neue Art und Weise, wie das Betriebssystem mit Updates umgeht. Kumulative Updates werden automatisch installiert, wenn Windows sich dafür entscheidet. Dies kann für Windows 10-Benutzer extrem frustrierend sein, da sie oft gezwungen sind, ihren Computer zu einem unpassenden Zeitpunkt neu zu starten.

Bevor Sie fortfahren, denken Sie daran, dass es sich bei einigen der automatischen Updates um Sicherheitsupdates oder wichtige Stabilitätsverbesserungen handelt, die Sie auf Ihrem System installiert haben möchten. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie die automatischen Updates für einen längeren Zeitraum deaktivieren möchten.

Eine Möglichkeit, auf die wir hier nicht näher eingehen werden, besteht darin, Änderungen an der Registrierung Ihres Windows-Betriebssystems vorzunehmen, um automatische Updates zu deaktivieren. Dies ist ein gefährliches Verfahren und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden, die vor dem Versuch, die Registrierung zu ändern, ein vollständiges Backup ihres Computers erstellt haben. Fehler während dieses Vorgangs können schwerwiegende negative Auswirkungen auf Ihren Computer und seine Leistung haben.

Möglichkeit 1. Deaktivieren Sie den Windows Update-Dienst

Windows Update ist im Grunde nur ein weiterer Windows-Dienst und kann auf ähnliche Weise wie andere Dienste deaktiviert werden.

Befolgen Sie diese Schritte, um Windows 10 Updates zu stoppen:

  1. Rufen Sie den Befehl Ausführen (Win + R) auf. Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wählen Sie den Windows Update-Dienst aus der Liste der Dienste aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Allgemein“ und ändern Sie den „Starttyp“ in „Deaktiviert“.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn Sie die automatischen Updates wieder aktivieren möchten, gehen Sie genauso vor, mit dem Unterschied, dass Sie bei der Auswahl des Starttyps „Automatisch“ auswählen.

Möglichkeit 2. Einrichten einer gebührenpflichtigen Verbindung

Wenn Sie Ihren Windows 10-Rechner über WiFi mit dem Internet verbinden, können Sie eine gebührenpflichtige Verbindung einrichten. Bei einer gebührenpflichtigen Verbindung wird Bandbreite gespart, indem nur vorrangige Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden.

Microsofts Klassifizierungsmethode mag ein Geheimnis bleiben, aber Treiber- und Software-Feature-Updates, die zu Stabilitätsproblemen führen können, werden minimiert, wenn Sie sich für diese Option zum Anhalten der automatischen Windows 10-Updates entscheiden.

So deaktivieren Sie Windows 10-Updates:

  1. Öffnen Sie die Anwendung Windows-Einstellungen (Win + I).
  2. Klicken Sie auf den Abschnitt „Netzwerk und Internet“.
  3. Öffnen Sie „Wi-Fi“ und klicken Sie auf „Bekannte Netzwerke verwalten“.
  4. Wählen Sie das Netzwerk aus und schalten Sie unter „Eigenschaften“ die Option „Als gebührenpflichtige Verbindung festlegen“ auf „Ein“ um.

Aus irgendeinem Grund bietet Microsoft diese Option nur an, wenn Sie eine WiFi-Verbindung verwenden. Wenn Sie sich über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden, können Sie keine gebührenpflichtige Verbindung einrichten.

Option 3. Gruppenrichtlinien-Editor

Sie können Änderungen im Gruppenrichtlinien-Editor vornehmen, wenn Sie die Windows 10 Education, Pro oder Enterprise Editionen verwenden. Nutzer der Windows 10 Home Edition haben bei dieser Möglichkeit, Windows 10-Updates zu deaktivieren, kein Glück.

Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, werden Sicherheitsupdates weiterhin automatisch installiert. Für alle anderen Updates werden Sie benachrichtigt, dass sie verfügbar sind, und können sie nach Belieben installieren. So hat das Windows-Update in der Vergangenheit funktioniert. Heute möchte Microsoft unerfahrenen Benutzern die Notwendigkeit nehmen, sich mit Updates zu befassen, hat dies jedoch auf Kosten der Flexibilität erfahrener Benutzer durchgesetzt.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Gruppenrichtlinien-Editor aktualisieren, um automatische Windows 10-Updates zu verhindern:

  1. Starten Sie den Befehl Ausführen (Win + R). Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
  2. Navigieren Sie über „Computerkonfiguration“ zu „Administrative Vorlagen“.
  3. Wählen Sie „Windows-Komponenten“ und dann „Windows Update“.
  4. Wählen Sie die Option auf der rechten Seite „Automatische Updates konfigurieren“.
  5. Wählen Sie die Option „Zum Herunterladen benachrichtigen und automatisch installieren“.
  6. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
  7. Geben Sie „Windows Update“ in das Startmenü ein und wählen Sie „Windows Update-Einstellungen“.
  8. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Aktualisierung des Gruppenrichtlinien-Editors abzuschließen.
  9. Suchen Sie nach Updates. Sie sollten von Windows benachrichtigt werden, wenn sie gefunden werden, aber sie sollten nicht mehr automatisch installiert werden.

Von diesem Zeitpunkt an sollte Windows Sie benachrichtigen, dass Updates verfügbar sind, und es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie heruntergeladen und installiert werden.

Warum muss ich wissen, wie ich Windows 10-Updates deaktivieren kann?

Betriebssystem-, Treiber- und Anwendungsupdates können oft zu unerwartetem Verhalten auf dem Computer führen, auf dem sie installiert sind. Eine Möglichkeit, sich und Ihren Computer vor unvorhergesehenen Problemen zu schützen, besteht darin, vor der Installation von Updates auf Ihrem System ein Backup durchzuführen.

Wenn automatische Updates ohne Ihre Zustimmung installiert werden, können Sie diese Vorsichtsmaßnahme leider nicht ergreifen und müssen möglicherweise auf ein älteres Backup zurückgreifen, wenn Sie das Update rückgängig machen wollen.

Viele Aktualisierungen erfordern einen Neustart Ihres Computers, wenn sie abgeschlossen sind, und beanspruchen beim Herunterladen viel Bandbreite. Dies kann zu langsameren Reaktionszeiten und unvorhergesehenen Neustarts führen, die Ihren Arbeitsalltag durcheinander bringen können.

Es gibt also durchaus triftige Gründe, die automatischen Updates in Windows 10 zu deaktivieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie den Dienst nicht ausschalten und vergessen, nach Updates zu suchen. Automatische Updates können zwar problematisch sein, aber wenn Ihr System kritischen Updates hinterherhinkt, kann das auch ernste Folgen haben.

Fehlerbehebung – Warum lässt sich mein Computer nicht mit Windows starten?

Wenn Ihr Computer Ihr Betriebssystem nicht lädt und Sie im BIOS-Bildschirm feststecken, sind Sie hier genau richtig.

Es kann frustrierend sein, wenn ein PC nicht richtig hochfährt. Ganz gleich, ob Sie einen Computer zusammenbauen oder ob Ihr System plötzlich nicht mehr funktioniert – es kann schwierig sein, herauszufinden, wo man mit der Reparatur eines Computers beginnen muss. Diese Schwierigkeit wird noch verstärkt, wenn Sie nicht auf Ihr Betriebssystem zugreifen können.

In dieser Anleitung beschreiben wir, was zu tun ist, wenn Ihr Computer zwar eingeschaltet wird und der Bildschirm funktioniert, Sie aber nicht auf Ihr Betriebssystem zugreifen können und im BIOS-Bildschirm stecken bleiben. Es gibt viele mögliche Ursachen für dieses Problem, daher werden wir einige der häufigsten Probleme durchgehen, um zu versuchen, Ihr System wieder zum Laufen zu bringen.

Wenn sich Ihr Computer überhaupt nicht einschaltet, d. h. nichts passiert, wenn Sie den Netzschalter drücken, oder wenn er sich für eine Sekunde einschaltet und dann wieder ausschaltet, haben wir diese Probleme hier behandelt.

Wenn Sie auf das Betriebssystem zugreifen können, aber immer noch Probleme haben, sollten Sie eine Software-Fehlerbehebung durchführen. Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen, mit denen Sie Probleme mit dem Betriebssystem lösen können.

Je nach den Besonderheiten Ihrer Situation kann es sinnvoll sein, zu einem bestimmten Abschnitt in diesem Artikel zu springen. Wenn Sie ein neues USB-Peripheriegerät wie eine Tastatur, eine Maus oder ein Headset angeschlossen haben, lesen Sie weiter. Wenn Sie kürzlich ein neues Speichergerät hinzugefügt haben, beginnen Sie mit dem Abschnitt „Aktualisieren des BIOS“. Wenn Ihr Computer noch nie erfolgreich gebootet hat, ist der Abschnitt „BIOS-Fehlermeldungen“ der beste Ausgangspunkt.

Beseitigung externer Faktoren

Bevor Sie irgendwelche Einstellungen ändern, sollten Sie alle angeschlossenen Peripheriegeräte vom Computer trennen. Dazu gehört alles außer dem Netzkabel, dem an den Monitor angeschlossenen Bildschirmkabel und einer Tastatur zum Navigieren in den Menüs. Angeschlossene Peripheriegeräte wie externe Festplatten oder sogar USB-Mäuse können möglicherweise Probleme mit der Stromversorgung, Treiberkonflikte oder Probleme mit der Startreihenfolge verursachen und verhindern, dass ein System mit dem Betriebssystem startet.

Wenn Ihr System erfolgreich mit dem Betriebssystem bootet, ohne dass ein Gerät angeschlossen ist, schließen Sie jedes Gerät einzeln an und starten Sie neu, bis Sie das Peripheriegerät gefunden haben, das das Problem verursacht.

BIOS-Fehlermeldungen

Wenn Sie externe Peripheriegeräte als Verursacher ausgeschlossen haben, ist es an der Zeit, das BIOS auf Fehlermeldungen zu überprüfen.

Wenn das BIOS ein Hardware-Problem feststellt, meldet es sich oft, bevor Sie überhaupt das BIOS-Menü aufrufen können. Die Fehlermeldung variiert je nach BIOS und dem vorliegenden Problem, aber hier sind ein paar Beispiele:

  • CPU-Lüfter nicht erkannt – Problem mit dem Lüfter oder Kühler.
  • BOOT Device Error – Es gibt ein Problem mit einem Ihrer Speicherlaufwerke.

Wenn Sie auf einen Fehler stoßen und es nicht sofort ersichtlich ist, worauf sich das Problem bezieht, sollten Sie in der Dokumentation Ihrer Hauptplatine oder im Internet nachsehen, was genau vorliegt. Dies kann ein wichtiger Schritt sein, um herauszufinden, wo das Problem liegt, und die nächsten Schritte zur Behebung einzuleiten.

Wenn Sie nach der Untersuchung und Behebung der Fehlermeldungen immer noch Probleme haben, in Ihr Betriebssystem zu gelangen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihr BIOS auf den Standardzustand zurückzusetzen.

Wiederherstellen der Standardeinstellungen

Ein Wort der Warnung: Das BIOS steuert den grundlegenden Betrieb Ihres Systems, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Änderungen vornehmen.

1. Falls noch nicht geschehen, rufen Sie das BIOS-Menü auf. Dieser Vorgang ist je nach Hersteller unterschiedlich, aber in der Regel müssen Sie unmittelbar nach dem Einschalten Ihres Systems eine Taste drücken – häufig die F2- oder die Entf-Taste. Bei den meisten Systemen wird Ihnen die richtige Taste direkt nach dem Booten auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie diese Taste wiederholt, sobald Sie das System einschalten, und Sie sollten sich im BIOS-Menü wiederfinden.

2. Auf Standardeinstellungen zurücksetzen. Je nach Hersteller Ihrer Hauptplatine müssen Sie nachsehen, wie Sie das genau machen, aber diese Option befindet sich oft im Abschnitt „Speichern und Beenden“ des Menüs. Dadurch werden Ihre BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, was dazu beitragen kann, Probleme zu beheben, die durch eine Änderung der Konfiguration verursacht werden. Speichern Sie und starten Sie neu, um die Änderungen zu übernehmen.

BIOS aktualisieren

Dies ist vielleicht nicht so wichtig, wenn Sie einen vorgefertigten Computer verwenden oder wenn Ihr Computer funktionierte und dann nicht mehr richtig funktionierte, aber wenn Sie einen neuen PC bauen und insbesondere, wenn Sie ein älteres Motherboard verwenden, kann eine BIOS-Aktualisierung bei der Behebung von Boot-Problemen nützlich sein.

Auch hier gilt, dass der Prozess je nach Hersteller leicht variiert, es lohnt sich also, die Einzelheiten nachzuschlagen. Der Hersteller Ihres Motherboards hat das richtige Verfahren wahrscheinlich im Handbuch Ihres Motherboards oder online dokumentiert. Viele Hersteller haben unterschiedliche Verfahren, und einige High-End-Motherboards verfügen sogar über Selbstaktualisierungsfunktionen.

Durch die Aktualisierung der Firmware können Probleme behoben werden, die durch die Kombination neuerer Hardware, wie z. B. Speicherlaufwerke mit höherer Kapazität, mit älteren Hauptplatinen entstehen.

Speicher

Das Betriebssystem ist auf einem Speicherlaufwerk installiert. Wenn das Betriebssystem nicht geladen werden kann, kann dies auf ein Problem mit dem Laufwerk hindeuten. Es gibt einige Möglichkeiten, Speicherprobleme zu diagnostizieren. Wir beginnen mit der Bootreihenfolge.

Die Boot-Reihenfolge oder Boot-Priorität ist die Reihenfolge, in der Ihr PC die verfügbaren Speicheroptionen durchsucht und entscheidet, welchen er Priorität einräumt. Wenn das Betriebssystem-Laufwerk in der Boot-Reihenfolge nicht an erster Stelle steht, könnte dies der Grund dafür sein, dass es nicht richtig geladen wird. Wenn Sie diese Einstellungen anpassen, können Sie von einem Datenträger oder einem externen Speicher booten, was z. B. bei der oben erwähnten BIOS-Aktualisierung nützlich sein kann. Dies kann auch zu Problemen führen, wenn die Boot-Priorität falsch ist oder wenn Ihr System das primäre Speichergerät nicht erkennt.

1. Entfernen Sie das externe Speichermedium. Um die Bootreihenfolge zu ermitteln, starten Sie Ihr System neu, entfernen Sie alle externen Speicher oder Flash-Laufwerke und rufen Sie das BIOS auf, indem Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste drücken.

2. Navigieren Sie zum Abschnitt Boot des BIOS. Der Name könnte etwas anders lauten, aber Sie suchen nach dem Abschnitt, der sich mit dem Speicher befasst und wahrscheinlich Bootpriorität oder Bootreihenfolge heißt.

3. Bestimmen Sie das richtige Boot-Laufwerk. Das primäre Laufwerk sollte dasjenige sein, auf dem Ihr Betriebssystem installiert ist. Wenn Sie nicht wissen, von welchem Laufwerk Sie booten sollen, müssen Sie sich das Laufwerk selbst ansehen, da die Kapazität und die Marke oft auf dem Etikett angegeben sind und auch im BIOS auf diese Informationen verwiesen wird. Wenn Sie nicht sicher sind, auf welcher Ihrer Festplatten das Betriebssystem installiert ist, deaktivieren Sie im BIOS alle Festplatten bis auf eine, und prüfen Sie, ob das System bootet. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit dem Ausschlussverfahren fort, bis Sie das richtige Laufwerk gefunden haben. Sie können dann ins BIOS zurückkehren und die anderen Speicherlaufwerke wieder aktivieren. Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk mit Ihrem Betriebssystem ganz oben auf der Prioritätenliste steht.

4. Speichern Sie die Änderungen. Wenn Sie die Bootreihenfolge richtig festgelegt haben, speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das Programm.

Wenn das BIOS Ihr Laufwerk überhaupt nicht erkennt, d. h. die Festplatte mit dem Betriebssystem nicht im Menü für die Boot-Reihenfolge erscheint, könnte ein Problem mit dem Laufwerk selbst oder seiner Konfiguration vorliegen.

Hardware-Probleme

Wenn Ihr System in der Vergangenheit erfolgreich gebootet hat, aber das BIOS das Speicherlaufwerk nicht mehr erkennt, könnte es sich um ein Problem mit dem Laufwerk selbst handeln.

In diesem Fall ist es an der Zeit, eine Fehlersuche bei der Hardware vorzunehmen, wozu das System geöffnet werden muss.

Bevor Sie dies tun, sollten Sie das Netzkabel abziehen, sich vergewissern, dass Sie wissen, wie Sie das Gehäuse am sichersten öffnen können, und daran denken, dass Sie möglicherweise Ihre Garantie verletzen, wenn Sie an einem vorgefertigten System arbeiten. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Systems, wenn das ein Problem darstellt.

Sobald Ihr System geöffnet ist, überprüfen Sie, ob die Kabel, die an Ihrem Speicherlaufwerk angeschlossen sind, richtig angeschlossen und nicht lose sind. Wenn Sie ein M.2-Laufwerk verwenden, überprüfen Sie, ob es richtig im richtigen Steckplatz auf der Hauptplatine sitzt.

Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, ist es vielleicht an der Zeit, das Laufwerk zu entfernen und es mit einem anderen System zu testen, von dem Sie wissen, dass es funktioniert. Wenn Sie das Laufwerk zu Testzwecken in ein anderes funktionierendes System einbauen können, wäre das ideal. Falls nicht, gibt es USB-Adapter, mit denen Sie das Laufwerk an den USB-Anschluss eines anderen Systems anschließen können, um zu prüfen, ob das Laufwerk erkannt wird. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein anderes Betriebssystem das Laufwerk erkennt, und mithilfe von Tools wie dem Windows Festplattendienstprogramm Diagnoseprüfungen durchführen, um den Status des Laufwerks zu ermitteln.

Wenn das Speichergerät auch auf einem anderen System nicht erkannt wird, kann dies bedeuten, dass das Laufwerk ausgefallen ist. Wenn das Laufwerk nicht mehr funktioniert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sich nach einem Ersatz umzusehen.

CMOS

Obwohl es nicht häufig vorkommt, können gelegentlich CMOS-Batterieprobleme verhindern, dass Ihr System ordnungsgemäß gestartet wird.

Die CMOS-Batterie (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) auf Ihrer Hauptplatine ist ein batteriebetriebener Chip, der wichtige Systeminformationen wie grundlegende Hardwareeinstellungen und das Datum speichert. Der Ausfall des CMOS wird oft durch eine sich ständig zurücksetzende Uhr oder eine BIOS-Fehlermeldung angezeigt, die das CMOS betrifft. Die Lebensdauer dieser Batterien beträgt unter normalen Nutzungsbedingungen etwa ein Jahrzehnt, kann aber variieren. Wenn Sie ein älteres oder gebrauchtes Motherboard verwenden, sollten Sie überprüfen, ob die Batterie ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind relativ erschwinglich, und der Austausch ist in der Regel einfach zu bewerkstelligen.

1. Suchen Sie die Batterie. Suchen Sie die CMOS-Batterie auf Ihrer Hauptplatine (eine silberne, flache, münzförmige Batterie). Wenn Sie sie nicht finden können, sehen Sie in der Dokumentation Ihrer Hauptplatine nach.

2. Setzen Sie die Batterie wieder ein. Bevor Sie die Batterie austauschen, nehmen Sie sie heraus und setzen Sie sie wieder ein. Das Herausnehmen der Batterie sollte relativ einfach sein. Möglicherweise gibt es eine Verriegelung oder eine Klammer, die die Batterie festhält, aber in der Regel lassen sie sich einfach von Hand oder vorsichtig mit einem Schraubendreher entfernen und auf die gleiche Weise wieder einsetzen.

3. Entfernen und ersetzen Sie die CMOS-Batterie. Wenn das erneute Einsetzen das Problem nicht behebt, versuchen Sie es mit einem Ersatz. Die gebräuchlichste CMOS-Batterie ist eine CR2032-Batterie. Wenn Sie die Batterie entfernen, notieren Sie sich unbedingt ihre Eigenschaften, um einen identischen Ersatz zu finden.

4. Starten Sie Ihr System neu. Nachdem Sie die Batterie erfolgreich eingesetzt oder ersetzt haben, starten Sie Ihr System neu und rufen das BIOS auf. Setzen Sie dann Ihre Datums- und Zeiteinstellungen zurück, speichern Sie und beenden Sie das System.

Andere Hardware

Neben dem Speicher ist es möglich, dass andere Hardware den Fehler beim Booten verursacht, insbesondere wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird. Es lohnt sich, die gesamte Verkabelung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle anderen Geräte richtig angeschlossen sind, wenn sonst nichts funktioniert. In dieser Anleitung finden Sie eine schrittweise Aufschlüsselung, wie Sie Ihre Hardware Stück für Stück testen können, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.

Weitere Tests

Wenn Sie alle oben genannten Empfehlungen ausprobiert haben und immer noch auf dem BIOS-Bildschirm feststecken, könnte ein Test Ihrer aktuellen Hardwarekonfiguration mit einem neuen Motherboard ein sinnvoller nächster Schritt sein. Dazu müssen Sie Ihre CPU und den Kühler neu installieren und alle erforderlichen Komponenten neu anbringen, aber das hilft, das Motherboard als Ursache des Problems auszuschließen.

Tests mit Ersatzhardware sind immer ideal, wenn Sie diese Möglichkeit haben, und können besonders nützlich sein, wenn Ihr BIOS Sie auf eine bestimmte Komponente hinweist.

Die meisten PC-Probleme können behoben werden, aber wenn Sie mit einem älteren System arbeiten, ist es vielleicht einfach an der Zeit für ein Upgrade. Computer-Hardware kann bei ordnungsgemäßer Wartung sehr lange halten, aber da die PC-Technologie immer weiter fortschreitet, müssen selbst die zuverlässigsten Komponenten irgendwann aktualisiert werden, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Einrichten eines gespiegelten Volumes für Dateireduzierung unter Windows 10

Einrichten eines gespiegelten Volumes für Dateireduzierung unter Windows 10
Schützen Sie Ihre Dateien vor Festplattenausfällen mit der in Windows 10 integrierten Funktion für gespiegelte Volumes.
Es ist nicht eine Frage des „ob“, sondern des „wann“. Früher oder später geht die Festplatte Ihres Computers kaputt, und die Chancen stehen gut, dass Sie alle auf dieser Festplatte gespeicherten Dateien verlieren.

Natürlich gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, den Datenverlust zu verhindern. Sie können z. B. eine aktuelle Sicherungskopie Ihres Computers erstellen, Kopien Ihrer Dateien auf einem externen Laufwerk speichern oder Ihre Daten in der Cloud ablegen. Ähnlich wie frühere Versionen enthält Windows 10 jedoch eine Funktion, mit der Sie die Daten auf einem Laufwerk in ein anderes spiegeln können, um die Daten vor einem Laufwerksausfall zu schützen.

In Windows nennen wir die Funktion „Spiegelung“, aber das Konzept stammt eigentlich von den Standard-RAID-Levels, die eine Reihe von Techniken zur Kombination mehrerer Festplatten definieren, um Geschwindigkeit, Redundanz oder Leistung zu bieten.

Bei den Standard-RAID-Levels ist „Spiegelung“ als RAID 1 definiert und besteht darin, eine exakte Bit-zu-Bit-Kopie der Daten auf einer anderen Festplatte zu haben. Normalerweise enthält eine Spiegelungseinrichtung zwei Festplatten, aber Sie können jederzeit weitere hinzufügen, solange Sie sie paarweise hinzufügen.

In dieser Windows 10-Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum Erstellen eines gespiegelten Volumes auf Ihrem Computer, um Ihre Daten vor Festplattenausfällen zu schützen.

Details vor Beginn

Wie Sie ein neues gespiegeltes Volume erstellen
So erstellen Sie ein gespiegeltes Volume mit Daten, die sich bereits auf dem Laufwerk befinden
Wie Sie eine Spiegelung nach einem Laufwerksausfall wiederherstellen können
Details vor dem Start
Bevor wir in diese Anleitung eintauchen, ist es wichtig zu wissen, dass Sie zum Erstellen eines gespiegelten Volumes unter Windows 10 oder einem anderen Betriebssystem mindestens zwei physische Festplatten benötigen. Das zweite Laufwerk sollte mindestens die gleiche Größe wie das Original haben (ein größeres zweites Laufwerk ist in Ordnung).

Wie Sie ein neues gespiegeltes Volume erstellen

Die im Folgenden beschriebenen Anweisungen beziehen sich auf die Erstellung eines brandneuen gespiegelten Volumes, bei dem keine der beiden Festplatten irgendwelche Daten enthält.

Um ein gespiegeltes Volume zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

Verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + X, um das Hauptmenü zu öffnen, und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der leeren Laufwerke, und wählen Sie Neues gespiegeltes Volume.

Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie das verfügbare Laufwerk auf der linken Seite aus.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Geben Sie die Größe des Speicherplatzes für das gespiegelte Volume an.

Wichtig: Das Volume darf nicht größer sein als der verfügbare Speicherplatz auf der kleineren Festplatte, da Sie keine Daten auf Speicherplatz spiegeln können, der Ihnen nicht zur Verfügung steht.

Klicken Sie auf Weiter.

Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu oder belassen Sie die Standardeinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die Option Dieses Volume mit den folgenden Einstellungen formatieren und stellen Sie sicher, dass das Dateisystem auf NTFS und die Größe der Zuweisungseinheit auf den Standardwert gesetzt ist und Sie einen Namen für das Volume eingeben.
Aktivieren Sie die Option Schnellformatierung durchführen.
Klicken Sie auf Weiter.

Klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf Ja, um die Basisdatenträger in dynamische Datenträger zu konvertieren, was eine Voraussetzung für die Erstellung eines gespiegelten Volumes unter Windows ist.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird nur ein Volume erstellt, und wenn Sie Inhalte auf dem neuen Volume speichern, werden die Daten automatisch auf das sekundäre Laufwerk repliziert.

LG G3 geht nicht mehr an

LG G3 Won’t Turn On Completely Fehler kann sehr verwirrend erscheinen, weil LG-Handys haben eine gute Bauqualität und awesome Android-Unterstützung. In einer solchen Situation, wenn ein LG G3 nicht einschalten, wird es ein Grund zur Sorge für viele Benutzer. Es kann auch sehr ärgerlich für einen Benutzer, angesichts der Tatsache, dass wir stark abhängig von unseren Smartphones und sind mit einem solchen Problem verzettelt ist nicht eine perfekte Situation.

Wie jedes andere LG-Handy ist auch das LG G3 ein preisgünstiges Produkt, das großartige Funktionen auf einer robusten Hardware bietet, die vollständig mit der Android-Software synchronisiert ist. Allerdings gibt es eine kleine Panne auf diesem Telefon, dh, manchmal LG G3 nicht vollständig einschalten, bleibt auf LG-Logos wie ein toter oder eingefroren Telefon, und LG G3 Besitzer sind oft gehört, beschweren sich über dieses Problem auf ihrem Telefon.

So verstehen wir die Unannehmlichkeiten, die Sie brauchen, um Gesicht, wenn Sie sagen, dass mein LG G3 will nicht vollständig oder nicht normal booten. Deshalb haben wir hier die notwendigen Lösungen für Sie.

Teil 1: Was kann dazu führen, dass sich das LG G3 nicht einschaltet?
Teil 2: Prüfen Sie, ob es sich um ein Ladeproblem handelt
Teil 3: Prüfen Sie, ob es sich um ein Akkuproblem handelt
Teil 4: Wie kann man einen Neustart des LG G3 erzwingen, um das Problem zu beheben, dass sich das G3 nicht einschalten lässt?
Teil 5: Führen Sie einen Werksreset durch, um das LG G3 wird nicht ausstellen zu beheben

Wie man LG G3 Won’t Turn On vollständig zu beheben

Teil 1: Was kann dazu führen, LG G3 nicht einschalten?
Keine Maschine / elektronisches Gerät / Gadget funktioniert ohne einige Pannen hier und da, aber das bedeutet nicht, dass die Mängel nicht behoben werden können. Also, das nächste Mal, wenn Sie jemandem sagen, dass mein LG G3 nicht einschalten will, beachten Sie, dass dies nur ein vorübergehender Fehler ist und kann von Ihnen leicht behoben werden. Es ist in der Tat ein Mythos, dass LG G3 will nicht durch einen Virus-Angriff oder eine Malware-Problem sein. Stattdessen ist dies eine kleine Störung, die durch ein Software-Update, das im Hintergrund durchgeführt wird, verursacht werden kann. Ein weiterer Grund, warum LG G3 will nicht eingeschaltet werden, ist, dass das Telefon kann aus der Ladung laufen.

Lesen Sie auch: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Android-Handy verfügbar? [Gelöst]
Es gibt viele Vorgänge, die täglich auf einem Telefon ablaufen. Einige davon werden von uns initiiert, andere wiederum laufen angesichts der fortschrittlichen Funktionen der neuesten Android-Versionen von selbst ab. Solche Hintergrundaufgaben führen ebenfalls zu ähnlichen Fehlern. Wiederum temporäre Absturz Software oder ROM-Probleme, Systemdateien, etc. haben wir auch sie für diese anhaltende Problem mit dem LG G3 Gerät verantwortlich zu machen.

Behalten Sie diese Punkte im Hinterkopf, wenn Sie sich das nächste Mal fragen, warum mein LG G3 sich nicht einschalten will. Lassen Sie uns nun auf die Lösungen für Ihr Problem zu bewegen. Wenn sich Ihr LG G3 nicht einschalten lässt, egal wie oft Sie es versuchen, geraten Sie NICHT in Panik. Lesen Sie die folgenden Tipps und befolgen Sie die Strategien, die am besten zu Ihrem LG-Telefonstatus passen.

Teil 2: Prüfen Sie, ob es sich um ein Ladeproblem handelt
Wenn sich Ihr LG G3 nicht einschalten lässt, gehen Sie nicht direkt zur Problemlösung über, denn es gibt einfachere Lösungen für das gleiche Problem.

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr LG G3 auf das Aufladen reagiert oder nicht. Schließen Sie es dazu einfach an eine Steckdose an, um es aufzuladen.
Hinweis: Verwenden Sie die Original-Ladegeräte von LG, die mit Ihrem Gerät geliefert werden.

Lassen Sie das Telefon nun mindestens eine halbe Stunde lang liegen.
Schließlich, wenn Ihr LG G3 reagiert auf die Ladung und schaltet normal, beseitigen Sie das Risiko von Ihrem Ladegerät oder laden Sie den beschädigten Anschluss. Auch die Software-Reaktion des LG G3 auf das Laden ist ein positives Zeichen.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn sich das Samsung Galaxy S6 nicht mehr einschalten lässt?
Wenn Sie sehen, dass dies nicht funktioniert, versuchen Sie, es mit einem anderen Ladegerät zu laden, das für Ihr Telefon geeignet ist, und versuchen Sie dann, es in ein paar Minuten wieder einzuschalten.

Diese Methode ist nützlich, wenn der Akku deines Handys sich entleert, weil mein LG G3 sich nicht einschalten will.

Teil 3: Prüfen Sie, ob es sich um ein Akkuproblem handelt.
Handy-Akkus werden durch lange Nutzung besser. Leere Akkus sind ein häufiges Phänomen und spielen eine große Rolle bei Ihrem LG G3 schaltet nicht richtig. Um zu überprüfen, ob das LG G3 nicht schalten will das Problem durch seine Batterie verursacht wird, folgen Sie den unten angegebenen Schritten:

Zunächst entfernen Sie den Akku aus Ihrem LG G3 und legen Sie die Ladung Telefon für 10-15 Minuten.
Versuchen Sie nun, das Telefon zu starten, während der Akku noch herausgenommen ist.
Wenn das Telefon startet und bootet normal, gibt es eine Chance, dass Sie eine leere Batterie verursacht ein Problem haben.